SEMINARHAUS

MIT ÜBERNACHTUNG

pro Tag                1.650,– €  (Minimumbuchung: 2 Tage)

 

Concierge*- und Hausmeister Service:

Für zusätzliche Organisationen (wie Taxitransporte, Rahmenprogramm**, Verpflegung / Catering, Getränkebestellung, zusätzliches Mobiliar usw.)

so wie für

 

Sekretariats- und außerordentliche Hausmeistertätigkeiten

werden à 50,— Euro / Stunde exkl. MWST verrechnet.

* Conciergeservice nur wochentags von 8 bis 16 Uhr

** ausgenommen Organisation von Schlossführung mit/ohne Weinempfang

Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20 %  Mehrwertsteuer!

Die Anmietung des gesamten Seminarhauses beinhaltet:

  • Seminarraum inkl. der Seminar-Ausstattung*
  • separater Büroraum mit s/w Drucker
  • Frühstücksraum mit Kamin
  • 2 Terrassen bzw. Nutzung des Gartens
  • WC-Anlagen
  • Kostenloses W-LAN
  • Kostenlose Parkplätze**
  • Endreinigung
  • Nutzung der Küche***
  • Nutzung der 16 Zimmer (= 10 Einzel-, 4 Zweibett- und 2 Doppelzimmer mit Bädern inkl. Bettwäsche u. Handtücher)

*  Seminar-Ausstattung:

80 Stühle (einfache Klappstühle, schwarz/Chrom), 50 Schalenstühle in Naturholz, 25 Tische (140×70 cm, Naturholz), 1 Beamer/Leinwand, 4 Flipcharts, 4 Pinnwände, 1 Mikrofon mit Lautsprechern, Yoga Kissen, Yoga Matten (160×80 cm)

**Die kleine Parkfläche vor dem Seminarhaus ist lediglich für Be- und Entladung zu benutzen (Feuerwehrzufahrt). Die Fahrzeuge Ihrer Teilnehmer können kostenlos auf einem der Schloss Besucher Parkplätze (50 Meter weiter) abgestellt werden. Bitte bewahren Sie den Park-Chip für die kostenlose Entwertung auf.
***Bitte beachten Sie, dass wir für die Nutzung der Küche eine Tagespauschale von € 80,- (zzgl. MwSt.) sowie eine Pauschale für die Endreinigung verrechnen. Die Kosten für die Abfall-Entsorgung werden nach Menge und Aufwand weiterverrechnet. Zudem bitte beachten Sie, dass der Müll getrennt werden muss.

Gerne übernimmt der Schlosswirt Tratzberg die Verpflegung (auf Wunsch entweder in einer separaten Stube im Schlosswirt oder auch im Seminarhof).

 

Menüvorschläge und Preise auf Anfrage bei Familie Toprak unter:

+43 (0) 5242-67389 oder www.schlosswirt-tratzberg.at

Die gesamte Verpflegung kann generell auch vom Mieter selbst übernommen oder organisiert werden. Für die Nutzung der Küche verrechnen wir

 

eine Tagespauschale von 80,– €. (zuzgl. MwSt) 

 

Im Fall der Selbstversorgung wird die Endreinigung der Küche von uns, gegen separate Verrechnung, übernommen.

 

Getränkeservice

Getränke können über den Schlosswirt bestellt werden.

Bitte beachten:

Anreise/Aufbau/Anlieferung ist frühestens ab 19 Uhr des Vortags möglich. Check Out, Abholung des Tagungs-Setups am letzten Tag bis spätestens um 16 Uhr.

 

*2 Bei Selbstversorgung verrechnen wir eine Tagespauschale von 80,– € für die Nutzung der gesamten Küchenausstattung inkl. Strom. Die Endreinigung der Küche wird von uns gegen Verrechnung übernommen.

 

NICHT im Mietpreis inbegriffen:

  • Die Verpflegung
  • während der Mietdauer das Reinigen des SeminarRAUMS und der Schlafzimmer sowie der Bäder, die Entsorgung des Zimmermülls und das Bettenmachen. (Dies kann jedoch gerne, auf Wunsch, gegen Verrechnung, von uns organisiert werden).
  • Servicepersonal
  • Zusätzliche vom Mieter gewünschte Ausstattung (z.B. andere/zusätzliche Stühle usw.)
  • Das Ent- und Beladen (z.B. bei Lieferung/Abholung) oder das Einrichten und das Wiederaufräumen des Tagungs-Setups (aufstellen/zurücktragen der Tische, Stühle, Yogakissen usw.)
  • Entsorgung des Mülls bei Selbstversorgung (Tonnen stehen vor dem Seminarhaus zur Verfügung)
  • Die Leergutrückgabe

 

Sonstiges

 

Service- bzw. Hilfspersonal:                         
Gerne kann Service- und Hilfspersonal zeitweise (für Aufbau und Abbau von Tages-Set-up) oder für die gesamte Zeit der Anmietung (Tagespauschale) von uns für Sie organisiert werden. Preis auf Anfrage!

Concierge*- und Hausmeister Service:

Für zusätzliche Organisationen (wie Taxitransporte, Rahmenprogramm**, Verpflegung / Catering, Getränkebestellung, zusätzliches Mobiliar usw.)

so wie für

Sekretariats- und außerordentliche Hausmeistertätigkeiten

werden à 50,— Euro / Stunde exkl. MWST verrechnet.

* Conciergeservice nur wochentags von 8 bis 16 Uhr

** ausgenommen Organisation von Schlossführung mit/ohne Weinempfang

Behindertengerechte Ausstattung:
Das Haus ist teilweise behindertengerecht ausgestattet
(Treppenlift zum Seminarraum, WC und ein Schlafzimmer mit Bad ist Rollstuhl geeignet bzw. behindertengerecht ausgestattet)

 

Transportservice:
Spezieller Taxi-Tarif auf Anfrage (mit Vorbestellung!)

 

Zusätzliches Angebot für Ihre Gruppe

Schlossführung                                                               12,00 € pro Person (inkl. MwSt / regulärer Preis: € 14,50)

TIPP: Lassen Sie sich die spektakuläre Virtual-Reality-Einführung zum Aufpreis von € 4,00 nicht entgehen!

 

Schlossführung mit Wein- bzw. Sektempfang zum Sonderpreis            32,00 € pro Person (inkl. MwSt)*

Auf Wunsch können Sie Ihr Seminar auch mit einem Schlossbesuch inkl. Wein- bzw. Sektempfang abrunden.

 

Bitte beachten Sie

  • Unser Seminarhaus ist ein Nichtraucher Haus. Auf den Terrassen stehen Aschenbecher zur Verfügung.
  • Das Parken vor dem Seminarhaus ist ausschließlich nur für den Seminarveranstalter bzw. für Behinderte gestattet, sowie kurzzeitig für die Anlieferung und die Abholung des Tagungs-Setups. Seminarteilnehmern steht der Touristenparkplatz vom Schloss (Entfernung: 80 m) zur Verfügung (siehe Hinweisschilder: P für Schlossbesucher).

*Mindestteilnehmer 16 Personen.

Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20 %  Mehrwertsteuer!

SEMINARRAUM

FÜR TAGES- ODER ABENDVERANSTALTUNGEN

Tagesveranstaltung  (von 8 – 18 Uhr)  –>auf Anfrage

 

Abendveranstaltung  –> auf Anfrage

 

Concierge*- und Hausmeister Service:

Für zusätzliche Organisationen (wie Taxitransporte, Rahmenprogramm**, Verpflegung / Catering, Getränkebestellung, zusätzliches Mobiliar usw.)

so wie für

 

Sekretariats- und außerordentliche Hausmeistertätigkeiten

werden à 50,— Euro / Stunde exkl. MWST verrechnet.

* Conciergeservice nur wochentags von 8 bis 16 Uhr

** ausgenommen Organisation von Schlossführung mit/ohne Weinempfang

Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20 %  Mehrwertsteuer!

Die Anmietung des Seminarraums beinhaltet die Nutzung von:

  • Seminarraum inkl. der Seminar-Ausstattung*
  • separater Büroraum mit s/w Drucker
  • Frühstücksraum mit Kamin
  • 2 Terrassen bzw. Nutzung des Gartens
  • WC-Anlagen
  • Kostenloses W-LAN
  • Kostenlose Parkplätze**
  • Endreinigung

 

*   Seminar-Ausstattung:

80 Stühle (einfache Klappstühle, schwarz/Chrom), 50 Schalenstühle in Naturholz, 25 Tische (140×70 cm, Naturholz), 1 Beamer/Leinwand, Soundanlage, 4 Flipcharts, 4 Pinnwände, 1 Mikrofon mit Lautsprechern, Yoga Kissen, Yoga Matten (160×80 cm)

**Die kleine Parkfläche vor dem Seminarhaus ist lediglich für Be- und Entladung zu benutzen (Feuerwehrzufahrt). Die Fahrzeuge Ihrer Teilnehmer können kostenlos auf einem der Schloss Besucher Parkplätze (50 Meter weiter) abgestellt werden. Bitte bewahren Sie den Park-Chip für die kostenlose Entwertung auf.

Gerne übernimmt der Schlosswirt Tratzberg die Verpflegung (auf Wunsch entweder in einer separaten Stube im Schlosswirt oder auch im Seminarhof).

 

Menüvorschläge und Preise auf Anfrage bei Familie Toprak unter:

+43 (0) 5242-67389 oder www.schlosswirt-tratzberg.at

Die gesamte Verpflegung kann generell auch vom Mieter selbst übernommen oder organisiert werden. Für die Nutzung der Küche verrechnen wir

 

eine Tagespauschale von 80,– €. (zuzgl. MwSt) 

 

Im Fall der Selbstversorgung wird die Endreinigung der Küche von uns, gegen separate Verrechnung, übernommen.

 

Getränkeservice

Getränke können über den Schlosswirt bestellt werden.

Bitte beachten:

Anreise/Aufbau/Anlieferung ist frühestens ab 19 Uhr des Vortags möglich. Check Out, Abholung des Tagungs-Setups am letzten Tag bis spätestens um 16 Uhr.

 

*2 Bei Selbstversorgung verrechnen wir eine Tagespauschale von 80,– € für die Nutzung der gesamten Küchenausstattung inkl. Strom. Die Endreinigung der Küche wird von uns gegen Verrechnung übernommen.

 

NICHT im Mietpreis inbegriffen:

  • Die Verpflegung
  • während der Mietdauer das Reinigen des SeminarRAUMS und der Schlafzimmer sowie der Bäder, die Entsorgung des Zimmermülls und das Bettenmachen. (Dies kann jedoch gerne, auf Wunsch, gegen Verrechnung, von uns organisiert werden).
  • Servicepersonal
  • Zusätzliche vom Mieter gewünschte Ausstattung (z.B. andere/zusätzliche Stühle usw.)
  • Das Ent- und Beladen (z.B. bei Lieferung/Abholung) oder das Einrichten und das Wiederaufräumen des Tagungs-Setups (aufstellen/zurücktragen der Tische, Stühle, Yogakissen usw.)
  • Entsorgung des Mülls bei Selbstversorgung (Tonnen stehen vor dem Seminarhaus zur Verfügung)
  • Die Leergutrückgabe

 

Sonstiges

 

Service- bzw. Hilfspersonal:                         
Gerne kann Service- und Hilfspersonal zeitweise (für Aufbau und Abbau von Tages-Set-up) oder für die gesamte Zeit der Anmietung (Tagespauschale) von uns für Sie organisiert werden. Preis auf Anfrage!

Concierge*- und Hausmeister Service:

Für zusätzliche Organisationen (wie Taxitransporte, Rahmenprogramm**, Verpflegung / Catering, Getränkebestellung, zusätzliches Mobiliar usw.)

so wie für

Sekretariats- und außerordentliche Hausmeistertätigkeiten

werden à 50,— Euro / Stunde exkl. MWST verrechnet.

* Conciergeservice nur wochentags von 8 bis 16 Uhr

** ausgenommen Organisation von Schlossführung mit/ohne Weinempfang

 

Behindertengerechte Ausstattung:
Das Haus ist teilweise behindertengerecht ausgestattet
(Treppenlift zum Seminarraum, WC und ein Schlafzimmer mit Bad ist Rollstuhl geeignet bzw. behindertengerecht ausgestattet)

 

Transportservice:
Spezieller Taxi-Tarif auf Anfrage (mit Vorbestellung!)

 

Zusätzliches Angebot für Ihre Gruppe

Schlossführung                                                               12,00 € pro Person (inkl. MwSt / regulärer Preis: € 14,50)

TIPP: Lassen Sie sich die spektakuläre Virtual-Reality-Einführung zum Aufpreis von € 4,00 nicht entgehen!

 

Schlossführung mit Wein- bzw. Sektempfang zum Sonderpreis            32,00 € pro Person (inkl. MwSt)*

Auf Wunsch können Sie Ihr Seminar auch mit einem Schlossbesuch inkl. Wein- bzw. Sektempfang abrunden.

 

Bitte beachten Sie

  • Unser Seminarhaus ist ein Nichtraucher Haus. Auf den Terrassen stehen Aschenbecher zur Verfügung.
  • Das Parken vor dem Seminarhaus ist ausschließlich nur für den Seminarveranstalter bzw. für Behinderte gestattet, sowie kurzzeitig für die Anlieferung und die Abholung des Tagungs-Setups. Seminarteilnehmern steht der Touristenparkplatz vom Schloss (Entfernung: 80 m) zur Verfügung (siehe Hinweisschilder: P für Schlossbesucher).

*Mindestteilnehmer: 16 Personen

Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20 %  Mehrwertsteuer!